Der Aktfotos Super-Gau mit Happy End – Das Lost Place Fotoshooting | Behind the Scenes #3
So viele geplante Aktfotos und so wenig Zeit
Nachdem die Aktfotos auf dem Brunnen sowie auf dieser wunderschönen, alten Holztreppe schließlich im Kasten waren, wechselten wir die Location und gingen in einen anderen Raum. Ich bin mir sicher, wir hätten eine Woche im Lost Place Stadtbad bleiben können und hätten vermutlich noch immer nicht alles fotografiert, was wir fotografieren hätten wollen. Den Großteil der Zeit haben wir in der orientalischen Sauna verbracht und der Zeitdruck stieg. Noch so viele geplante Aktfotos und nur noch so wenig Zeit übrig.
Zwar hatten wir uns bevor wir mit den ersten Aktfotos begannen im gesamten Gebäude umgeschaut, um festlegen zu können, wo wir welche Aktbilder aufnehmen würden, dennoch entpuppten sich einige Räume in der Praxis als ungeeignet. So waren doch noch zusätzlich ein paar kleinere Absprachen und Überlegungen notwendig, bevor wir schließlich die nächste gute Räumlichkeit festlegen konnten.
Wir blieben im Bereich der orientalischen Sauna und da diese Räume nicht nur die schönsten waren, sondern auch die am besten erhaltenen, nahmen wir fast alle Aktbilder hier auf. Sicherlich wäre es auch ein interessanter Look gewesen, ein paar Aktbilder in ein paar der weniger schönen Räumlichkeiten aufzunehmen. Da diese aber teilweise eher den Charme einer Irrenanstalt hatten, sahen wir davon ab.
Entspannte Momente in der Drohnen Aktfotografie
Die zu meinen persönlichen Favoriten zählende Stripped Window Serie waren die wohl am angenehmsten zu fotografierenden Aktbilder während dieses gesamten Fotoshootings. Wenngleich das Posing immer recht anstrengend ist. Vor allem wenn für die Drohnen Aktfotografie Posen allgemeinhin wesentlich länger gehalten werden müssen, als für die klassische Aktfotografie, kann das Aufnehmen der Aktfotos zuweilen schon extrem anstrengend für das Aktmodel werden.
Nichtsdestotrotz war das Shooten der Stripped Window Aktbilder sehr angenehm, auch für mein Aktmodel. Zwar wurde sie von der Kälte nach wie vor stark herausgefordert, jedoch schenkte ihr die sitzende Pose zumindest rein körperlich ein paar entspanntere Minuten. Wie mir mein Aktmodel später erzählte, empfand sie diese Pose im Vergleich zu einigen anderen dieses Tages als pure Entspannung. Zugleich fiel es ihr in dieser sitzenden Pose leichter, das Zittern zu kontrollieren. Wenn auch die Gänsehaut dadurch nicht weniger wurde. Was dies für die Nachbearbeitung der Aktfotos bedeutete, erfährst du im Beitrag OMG Drohnen Aktfotos & Weichzeichner – Ich gestehe…
Das Zittern war tatsächlich für das Aufnehmen der Aktfotos ein gewisses Problem. Zwar resultierte dies aus einer Fehlentscheidung meinerseits, dennoch erleichterte die entspannte Haltung das Fotografieren mit der Drohne. Erfahre, welchen weiteren Fehler ich bei diesem Fotoshooting machte im Beitrag Aktbilder im Lost Place: Meine größte Fehlereinschätzung in der Aktfotografie.
Der Segen der Unwissenheit
Die Zeit rannte nur so davon und zügig musste es weitergehen. Nach einem kurzen aber konzentrierten Abstecher an die Flower Wall probierte ich noch ein paar Sachen mit dem Bildausschnitt der Drohne aus, ohne jedoch vollumfänglich von der Qualität überzeugt zu sein. Unsere Zeitplanung führte uns schließlich in einen weiter hinten gelegenen Bereich mit Saunabänken aus Stein, welche auf mich einen durchaus sehr edlen Eindruck machten.
Ursprünglich überzeugt davon, hier mit Sicherheit richtig geniale Aktfotos aufnehmen zu können, hielt die Location dem kritischen Blick des real Umsetzbaren nicht stand. Der Raum war zu schmal, die Decke zu niedrig und der Bildausschnitt sah selbst aus der Perspektive der Drohne langweilig aus. Schnell entschlossen in dem starken Bestreben, so wenig wertvolle Zeit wie nur möglich zu verschwenden, machte ich gedanklich einen Haken dran.
Immerhin wartete da noch dieses atemberaubende, riesige und jetzt kommt der geniale Teil LEERE Schwimmbecken auf uns. Wie bereits vorab beschrieben, nahm der Raum gigantische Ausmaße an. Während dieser kleine, kuschelige Saunaraum mit den hübschen Steinbänken für das Fliegen einer Drohne denkbar ungeeignet war, konnte die Schwimmhalle als das reinste Drohnenparadies bezeichnet werden. Über den Bildausschnitt musste ich mir ebenso wenig Gedanken machen, da ich diesen aufgrund der über zweistöckigen, großzügig geschnittenen Deckenhöhe im Altbaustil sehr frei wählen konnte. Noch immer nicht ahnend, welche beinahe Katastrophe und welcher Schock sich für mich gleich anbahnen würde, machte ich nach kurzer Absprache die Drohne startklar.
Der ultimative Aktfoto-Super-Gau
Warum auch immer und wie auch immer … Plötzlich sah ich es. Ich hatte den ultimativen Super-Gau produziert. Das Bildformat war das falsche. Um genau zu sein waren alle aufgenommenen Aktfotos zu klein. Für Aktaufnahmen in Printqualität ist das natürlich die pure Katastrophe. Noch schlimmer geht es überhaupt nicht. Ich wusste nicht, was ich sagen sollte. Wie ich mein Leben (denn ich bin mir sicher, mein Aktmodel war kurz davor, mich zu töten.) und noch viel wichtiger alle aufgenommenen Aktbilder retten konnte, erfährst du im Beitrag Aktfotos im RAW Modus fotografieren – #1 Vorteil für meine Drohnen Aktfotografie, der mein Leben rettete.
Nachdem ich diese lebensbedrohliche Situation tatsächlich überlebt hatte und wir dank einer guten technischen Lösung entgegen schrecklichster Annahmen nicht alle Aktfotos noch mal aufnehmen mussten, konnten wir schließlich das Aktbild im Schwimmbecken aufnehmen. Faszinierend hätte ich an dieser Location auch eine liegende Pose gefunden, aber hier mussten wir wirklich eine Grenze ziehen. Das Stadtbad samt Schwimmhalle ist und bleibt ein Lost Place und auch für unsere Aktaufnahmen wurde vorher keine Putzkolonne durchgeschickt.
Normaler Dreck ist hierbei noch das geringste Problem. Die bereits benannte Waschbärkacke, die selbstverständlich genau dort rumlag, wo die Pose am besten gewirkt hätte, hielt uns eindringlich von dieser Idee ab. Woher weiß ich, dass es von einem Waschbären war? Ganz einfach. Das hatte uns der nette Herr der Schlüssel verraten und gab auch Preis, dass trotz der aufgestellten Fallen die Tiere es immer wieder schafften, sich im Gebäude aufzuhalten.
Ein abenteuerliches Lost Place Fotoshooting mit einzigartigen Aktaufahmen
Erschöpft und vollständig durchgefroren entschieden wir uns dafür, dass dies die letzten Lost Place Aktaufnahmen sein würden. Natürlich waren es nicht die letzten Aktfotos des Tages. Irgendwie ist es bei jedem Fotoshooting immer wieder das gleiche. Wenn wir einmal so in die Arbeit vertieft sind, fällt es schwer aufzuhören. Zu viele Ideen geistern durch den Kopf und zu viel Inspiration bieten die zumeist genialen Umgebungen. So war es auch beim Lost Place Stadtbad. Ich erinnerte mich an dieses weiße Ledersofa im Erdgeschoss. Da der untere Bereich komplett für Events ausgebaut ist, herrscht hier ein komplett anderer Look vor.
Wenn wir schon mal hier sind und da so ein weißes Ledersofa auf schwarzem Boden steht, wäre es doch ein Verbrechen, diese tolle Möglichkeit auf geniale Aktfotos nicht zu nutzen. Gedacht, getan. Dennoch wirst du niemals ein Aktfoto mit dem weißen Ledersofa auf schwarzem Boden sehen. Eigentlich hätte ich es mir denken können, aber … Tja, was soll ich sagen. Im Beitrag Wie der ATTI Mode meiner DJI Drohne meine Aktfotos zerstörte, erfährst du, was als nächstes geschah. Soviel vorweg. Die Pleiten, Pech und Pannen rissen einfach nicht ab.
Anstatt weiß auf schwarz mussten wir also kreativ werden und umdisponieren. Darum gibt es Aktfotos mit dem weißen Ledersofa auf Holzboden. Auch sehr schön, aber nicht das, was ich mir eigentlich vorgestellt hatte. Da wir nach vier Stunden Fotoshooting in Eiseskälte inzwischen richtig fertig waren, ließen nicht nur unsere Kräfte, sondern tragischerweise auch die Kreativität drastisch nach. Das krasse Zittern meines Aktmodels wurde zudem nicht besser. Vielmehr immer noch heftiger. Es war vorbei und das mussten wir uns jetzt auch eingestehen. Wir hatten alles an Ideen und Aktfotos rausgeholt, was ging und hätten theoretisch nochmal vier Stunden mit der Drohne fotografieren können. Theoretisch…
Irgendwann geht auch das schönste Akt Fotoshooting zu Ende und trotz aller Pannen bin ich mit den entstandenen Aktfotos mehr als zufrieden.
Einmal von vorne bitte & warum die Pleiten einfach nicht abreißen wollten
Die ersten beiden Teile der Lost Place Aktfotos Serie verpasst?
Nicht so schlimm. Erfahre den Beginn der Story im Beitrag Aktfotos im alten Stadtbad – Das Lost Place Fotoshooting | Behind the Scenes #1 und wie die Herausforderungen ihren Lauf nahmen im Beitrag Pleiten, Pech & Pannen in der Drohnen Aktfotografie – Das Lost Place Fotoshooting | Behind the Scenes #2.
Nie wieder etwas verpassen!
Du findest die Drohnen Aktfotografie super spannend und willst keine neuen Aktfotos und Beiträge verpassen? Folge mir auf:
Hey, wo gibt´s das Beitragsbild?
Natürlich findest du das Aktfoto aus diesem Beitrag bald im Shop. Komm vorbei, schau dich um & lass dich inspirieren.