Aktfotos mit der Drohne – Wie läuft ein Fotoshooting ab?
Wie läuft das eigentlich bei einem Akt Fotoshooting mit der Drohne?
Wie lange dauert ein Drohnen Aktfotoshooting und wie viele Aktfotos kommen dabei heraus? Das ist eine dieser Fragen, die oft gestellt wird. Die Drohnen Aktfotografie unterscheidet sich meines Erachtens in einigen Punkten deutlich von der klassischen Aktfotografie im Studio oder auch in der Natur. Allein durch die Tatsache, dass die Kamera dank der Drohne fliegt und nicht unmittelbar durch den Fotografen bedient wird, ergeben sich technisch bedingte Unterschiede. Diese Unterschiede beeinflussen maßgeblich den Ablauf des Aktfotoshootings sowie das Aufnehmen der Aktfotos.
Ich denke, allein die Vorbereitung auf das Fotoshooting vor Ort ist bereits eine etwas andere. Worauf es vor jedem Aktfotoshooting für mich persönlich ankommt, damit am Ende wirklich gute Aktfotos rauskommen, erfährst du im Beitrag 4 Dinge, die ich vor jedem Drohnen Akt Fotoshooting überprüfe.
Die Perspektive, aus welcher die Aktfotos fotografiert werden, ist eine grundlegend andere als bei einem normalen Aktshooting. Daraus leitet sich für mich persönlich eine ganz andere Betrachtung der Location ab. Nicht immer ist es eindeutig festzustellen, ob sich eine Location für die geplanten Aktbilder tatsächlich so gut eignet, wie zuvor gedacht. Schon des Öfteren führte der veränderte Look aus der Sicht der Drohne dazu, dass die Fotoshooting Location recht spontan geändert werden musste.
Daher ist es immer von großem Vorteil, einen Plan B für das Fotoshooting parat zu haben. Vor allem, wenn Aktfotos outdoor und noch dazu mit der Drohne aufgenommen werden, gibt es verschiedenste Einflüsse, welche ein Fotoshooting verkomplizieren oder gar unmöglich machen können. Darauf muss der Drohnenfotograf immer eingestellt sein.
Die Planung der Aktfotos entscheidet
Insgesamt denke ich jedoch, dass die Dauer eines Drohnen Akt Fotoshooting sich nicht grundlegend von jedem anderen Fotoshooting unterscheidet. Zumal jedes Fotoshooting für sich unterschiedlich lang sein kann. So hatte ich für das Lost Place Fotoshooting ganze vier Stunden Shootingzeit eingeplant. Der langen Anreise und Miete für die Location waren wir es schuldig, die besten Ideen für Aktfotos umzusetzen. Wie es lief und welche Pleiten, Pech und Pannen es gab, erfährst du in den Beiträgen Lost Place Aktfotos im Stadtbad – Eine Grenzerfahrung | Behind the Scenes #1 und Aktfotos im Raw-Modus fotografieren – #1 Vorteil für meine Drohnen Aktfotografie, der mein Leben rettete.
Die meisten Drohnen Aktfotos brauchen jedoch wesentlich weniger Zeit. Die Green Pearl Serie wurde in ca. anderthalb Stunden aufgenommen. Wenngleich die An- und Abreise vom See sowie die Wanderung zum eigentlichen Shootingspot ebenfalls ein Tagesausflug war. Da auch hier viele Ideen für tolle Aktbilder auf viel zu wenig Zeit stießen, hatten wir insgesamt drei Aktshootings geplant. Insgesamt haben alle Aktfotos damit schätzungsweise rund fünf Stunden Shootingzeit benötigt.
Der Einfluss der Technik auf die Drohnen Aktfotografie
Die Länge eines Akt Fotoshootings mit der Drohne ist jedoch letztendlich durch die Anzahl der verwendeten Akkus begrenzt. Für ein umfassendes Aufnehmen von Drohnen Aktfotos plane ich immer mindestens vier Akkus ein. Ein Akku hat eine Laufzeit von ca. 30 Minuten. Somit kann ich mit vier Akku maximal zwei Stunden Aktfotos shooten. Selbstverständlich sollte auch die Fernsteuerung stets voll geladen sein. Vor allem die Fernsteuerungen mit integriertem Display sind schneller leer, als jene welche mit Handy zusammen bedient werden können.
Neben den technischen Einflüssen, welche die Länge eines Aktfotoshootings beeinflussen, gibt es noch mindestens einen weiteren wichtigen Faktor, der nicht kontrollierbar ist und auf die Dauer eines jeden Akt Fotoshootings großen Einfluss hat.
Wie ich in der Aktfoto Serie Charming Ruin beschrieben habe, ist man an besonders attraktiven Fotoshooting Locations nicht immer allein. Genau genommen ist man so gut wie nie allein. Besonders schöne Locations für Aktbilder sind erfahrungsgemäß gut frequentiert. Das bringt ein paar Faktoren mit sich, die das Shooting in die Länge ziehen, ohne dass dabei Aktfotos entstehen.
Zum einen müssen wir je nach Art der Location häufiger ungeplante Pausen einlegen, um zu warten, bis wir das Fotoshooting ungestört fortsetzen können. Zum anderen darf man sich sowohl als Drohnenfotograf, wie auch als Aktmodel, nicht davon irritieren lassen, wenn in einer gewissen Entfernung vielleicht doch mal jemand ist. Das ist einfach nicht auszuschließen.
Vor allem wenn unerwartete Besucher auf einer sehr beengten Location auftauchen, kann sich das Fotoshooting schon mal um einiges in die Länge ziehen, ohne dass dabei Aktfotos entstehen. In solchen Momenten ist Geduld gefragt. Diese muss man als Drohnenfotograf für Aktbilder im Outdoor-Bereich definitiv mitbringen.
Mehr Zeit, weniger Aktfotos – Ungeplante Pausen im Fotoshooting
Durch häufige ungeplante Pausen dauerte zum Beispiel das Skin on Stones Fotoshooting einen kompletten Nachmittag. Die reine Shootingzeit würde ich jedoch auf circa zwei Stunden schätzen. Die Location war an diesem Tag recht gut besucht und gab es nicht her, dass man in einer angenehmen Entfernung die Aktfotos aufnehmen konnte. Daher war Warten angesagt. Als ich ein paar Jahre zuvor schonmal diese Location besuchte, war dort niemand. Es war komplett leer. Und auch wenige Wochen später, als ich nochmals für Drohnenaufnahmen kam, befand sich keine Menschenseele weit und breit.
Das ist übrigens eines dieser merkwürdigen Phänomene beim Aufnehmen von Aktfotos. Im Normalfall sind die Locations völlig uninteressant. Doch genau an dem Tag, wo wir Aktfotos aufnehmen wollen, ist genau diese Örtlichkeit plötzlich gut besucht. Keine Ahnung, wie das möglich ist… Ich denke trotz allem, die Arbeit und die Geduld haben sich auf jeden Fall gelohnt.
Wie viele Drohnen Aktfotos pro Fotoshooting sind möglich?
Doch wie viele Aktfotos entstehen bei einem normalen Fotoshooting ungefähr? Auch diese Frage ist pauschal eigentlich gar nicht zu beantworten. Je nach Location können es mal mehr werden und mal weniger. An einer meiner liebsten Locations hatte ich nach dem Fotoshooting am Ende exakt 199 Aktfotos und auch ein paar Videos auf der Speicherkarte. Es war ein sehr intensives und anstrengendes Aktshooting. Aber auch sehr schön. Die Aktbilder begeistern mich bis heute ungemein. Schau gern in der Beautiful Island Serie (bald verfügbar) vorbei, um einen Eindruck zu bekommen.
Selbstverständlich können nicht immer alle aufgenommenen Aktfotos verwendet werden. Wie bei jedem anderen Fotoshooting auch kommt es vor, dass manche Aktaufnahmen zum Beispiel verwackelt sind. Vielleicht hat sich das Model in dem Moment gerade bewegt, oder irgendetwas anderes führt dazu, dass ein Aktfoto nicht so gelungen ist, wie es hätte sein können. Wenn du mehr dazu erfahren möchtest, schau im Beitrag Wie der ATTI Mode meiner DJI Drohne meine Aktfotos zerstörte vorbei. Aus diesem Grunde nehme ich auch immer mehrere Aktfotos derselben Pose auf. Auf diese Weise gelingt es mir bisher immer sehr gut, letztendlich doch genau die Aktbilder zu bekommen, die ich mir vorgestellt habe.
Eine gute Auswahl an Aktfotos ist immer absolut Gold wert!
Nie wieder etwas verpassen!
Du findest die Drohnen Aktfotografie super spannend und willst keine neuen Aktfotos und Beiträge verpassen? Folge mir auf:
Hey, wo gibt´s das Beitragsbild?
Natürlich findest du das Aktfoto Green Pearl 1 aus diesem Beitrag im Shop. Komm vorbei, schau dich um & lass dich inspirieren.