Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Allgemeine
Geschäfts-
bedingungen
Anbieterkennzeichnung
Blue Sky Drone Photography
Herr Andreas Reichherzer
Haselweg 11
89180 Berghülen
Tel.: 07344 / 9521973
E-Mail: hello[@]blue-sky-dronephotography.com
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter dem nachfolgendem Link finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Bei einer Streitigkeit über einen Verbrauchervertrag nehmen wir nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Eine Pflicht zur Teilnahme besteht für uns nicht.
Bitte beachten Sie, dass wir als Kleinunternehmer gem. § 19 UStG keine Umsatzsteuer erheben und diese somit auch nicht auf den Rechnungen ausweisen.
1. Allgemeines
1.1 Mit Anklicken des AGB-Kontrollkästchens während des Bestellvorgangs und der damit verbundenen Einverständniserklärung durch den Kunden mit den nachfolgend wiedergegebenen und für den Kunden jederzeit einsehbaren und speicherbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden diese Vertragsbestandteil des jeweiligen Vertragsabschlusses zwischen Herr Andreas Reichherzer (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und dem Kunden.
Den nachfolgenden Bestimmungen entgegenstehende oder abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung.
1.2 Abweichende Vereinbarungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, als und soweit ihnen der Anbieter zugestimmt hat.
1.3 Kunde bzw. Mitglied i.S. dieser AGB können Verbraucher oder Unternehmer sein.
Verbraucher ist dabei jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder Personengesellschaft, die das Rechtsgeschäft in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit abschließt.
1.4 Indem der Kunde diesen Nutzungsbedingungen zustimmt, versichert er, dass er in dem Land, in dem er seinen Wohnsitz hat, mindestens volljährig ist, oder dass er in dem Land, in dem er seinen Wohnsitz hat, volljährig ist und dem Anbieter sein Einverständnis gegeben hat, dass seine minderjährigen Angehörigen die Website des Anbieters nutzen dürfen. Am Ende des Bestellvorgangs und vor Abschluss der Bestellung bestätigt der Kunde, durch Anhaken der Checkbox, das Mindestalter erreicht zu haben.
2. Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Anbieters enthaltenen Produktdarstellungen sind unverbindlich und freibleibend, stellen noch kein bindendes Angebot dar, sondern dienen dem Kunden lediglich zur Anschau und als Aufforderung zur Abgabe eines für diesen rechtlich verbindlichen Vertragsangebots.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop des Anbieters integrierte Online-Bestellformular abgeben. Er beginnt den Bestellvorgang, indem er das Produkt mit „jetzt mieten“ auswählt bzw. einen Geschenkgutschein mit „Betrag auswählen“. Anschließend gibt er einen Start- und Endtag sowie das benötige Zubehör an.
Bei dem Geschenkgutschein wählt der Kunde den Betrag aus oder gibt einen eigenen Betrag ein und macht zusätzlich die erforderlichen Angaben zum Empfänger.
Mit dem Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ legt der Kunde das ausgewählte Produkt in den Warenkorb. Den Inhalt des Warenkorbes kann er sich mit einem Klick auf das Einkaufswagen-Symbol, das sich am oberen Ende der Seite befindet, in einer Übersicht anzeigen lassen.
In dieser Übersicht kann der Kunde einzelne oder alle Produkte wieder aus dem Warenkorb herausnehmen, indem er das vor jedem angezeigten Produkt oder dem Geschenkgutschein aufgeführte rote Kreuz anwählt. Alternativ kann der Kunde den Bestellvorgang abbrechen durch Ausführen des „zurück“-Buttons des Browsers oder Schließen des Browserfensters. Eine Bestellung wäre in keinem der Fälle erfolgt.
Während des gesamten Bestellvorgangs bis zur endgültigen und verbindlichen Bestätigung des Angebotes (siehe unten) kann der Kunde die Bestellung abbrechen, indem er den Browser schließt oder, wie zuvor beschrieben, die Schritte zurück geht.
Eine Versandart muss und kann nicht ausgewählt werden, da im Online Shop ausschließlich digitale Produkte zum Kauf angeboten werden. Ist die Auswahl getroffen und die Warenzusammenstellung richtig und möchte der Kunde mit seiner Bestellung fortfahren, klickt er den Button „Weiter zur Kasse“ an.
Nun muss der Kunde sich zunächst mit einem bereits bestehenden Account anmelden oder als Gast seine Daten eingeben, um die Bestellung abzuschließen. Die entsprechenden Buttons „Anmelden“ oder „Registrieren“ befinden sich oben rechts auf jeder Seite. Für die Registrierung gibt der Kunde seine Adressdaten ein.
Ist der Kunde angemeldet, erhält er eine Übersicht über die eingegebenen Daten, die wesentlichen Angaben der Bestellung und kann die Zahlungsart wählen. Bestellt der Kunde als Gast, müssen Name und Adressdaten eingegeben sowie die Zahlungsart gewählt werden.
Bei dem Kauf eines Geschenkgutscheins gelangt der Kunde durch Anklicken des Buttons „Weiter zur Kasse“ direkt zur Eingabe seiner Daten und erhält dort ebenfalls eine Übersicht über die wesentlichen Angaben der Bestellung und kann die Zahlungsart wählen.
In dieser Ansicht kann der Kunde ein letztes Mal Änderungen vornehmen, indem er die Angabe im jeweiligen Feld ändert. Auch hier hat der Kunde noch die Gelegenheit, den Bestellvorgang abzubrechen, indem er das Browserfenster schließt oder die bisherigen Schritte mit dem „Zurück“-Button des Browsers zurückgeht.
Ist der Kunde mit der Bestellung einverstanden, klickt er auf den Button „jetzt zahlungspflichtig bestellen“. Mit Ausführen dieses Buttons wird ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages durch den Kunden abgegeben.
Der Anbieter schickt eine Bestätigung für den Zugang des Angebots des Kunden auf elektronischem Wege („Bestellbestätigung“). Ein Vertrag kommt dadurch zustande. Der Anbieter kann das verbindliche Angebot des Kunden binnen 2 Tagen annehmen. Einer ausdrücklichen Annahme durch eine Bestellbestätigung steht es gleich, wenn der Anbieter innerhalb dieser Frist den Vertragsgegenstand liefert. Der Anbieter ist berechtigt, die Annahme der Bestellung – etwa nach Prüfung der Bonität des Kunden – abzulehnen.
Wird die Zahlungsart Vorkasse (z.B. PayPal, Überweisung) vereinbart, kommt der Vertrag schon mit Autorisierung der Zahlung durch den Kunden zustande. Der Anbieter nimmt das Angebot des Kunden damit bereits an. Eine Aufforderung des Anbieters zur Zahlung stellt ebenfalls eine Annahme des Angebots des Kunden dar.
2.3 Der Vertragstext (bestehend aus den Bestelldaten und den AGB inkl. Widerrufsbelehrung) wird dem Kunden mit der Bestellbestätigung zugeschickt.
Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Vertragsabwicklung angegebene EMail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Anbieter versandten Emails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAMFiltern sicherzustellen, dass alle von dem Anbieter oder dessen Dienstleistern zur Abwicklung des Vertrages versandten E-Mails zugestellt werden können.
Die AGB in ihrer jeweiligen neusten Fassung sind durchgehend auf der Homepage des Anbieters hinterlegt und vom Kunden abrufbar. Die Bestelldaten werden in der Regel nicht hinterlegt und sind vom Kunden nicht nachträglich aufrufbar.
Für die Speicherung der Bestelldaten hat der Kunde daher Sorge zu tragen. Nur wenn der Kunde sich vor der Bestellung mit seinen Benutzerdaten einloggt, kann er über sein Benutzerkonto die Auftragshistorie einsehen.
Diese Vertragsbedingungen können mit der Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder über die Funktion “Seite speichern” auf dem Computer gespeichert werden.
2.4 Nachträgliche Änderungen von Angaben können dem Anbieter nach Vertragsschluss noch via E-Mail oder telefonisch mitgeteilt werden. Auf die Gültigkeit und die Bindung des Angebotes für den Kunden haben die nachträglichen Änderungen des abgesandten Angebotes aber keinen Einfluss.
2.5 Die Vertragsbedingungen sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar.
3. Widerrufsrecht
Verbrauchern (Definition siehe Ziffer 1.3 der AGB) steht nach den fernabsatzrechtlichen Regelungen ein Widerrufsrecht zu. Als Verbraucher haben Sie das Recht, Ihre Vertragserklärung nach Maßgabe der jeweiligen Belehrung zu widerrufen:
Widerrufsbelehrung (für Kaufverträge, z.B. Geschenkgutscheine, Mitgliedschaften)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Blue Sky Drone Photography
Herr Andreas Reichherzer
Haselweg 11
89180 Berghülen
Tel.: 07344 / 9521973
E-Mail: hello[@]blue-sky-dronephotography.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An
Blue Sky Drone Photography
Herr Andreas Reichherzer
Haselweg 11
89180 Berghülen
E-Mail: hello[@]blue-sky-dronephotography.com
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
Erlöschen des Widerrufsrechts beim Erwerb digitaler Produkte
Bei Verträgen über digitale Produkte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (z.B. Downloads und Streaming) sowie über individualisierte Produkte (z.B. Printaufträge, wie Poster) erlischt das Widerrufsrecht, sobald der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat. Jedes Poster wird explizit und ausschließlich auf Kundenbestellung in Auftrag gegeben und gedruckt. Es handelt sich ausdrücklich nicht um Lagerware.
Ebenso erlischt das Widerrufsrecht, wenn der Kunde ausdrücklich der sofortigen Ausführung des Vertrages zustimmt und seine Kenntnis darüber bestätigt, dass er damit auf sein Widerrufsrecht verzichtet.
Die Zustimmung zur sofortigen Ausführung des Vertrages und dem damit verbundenen Verzicht auf das Widerrufsrecht erfolgt am Ende des Bestellprozesses auf der Seite durch Abfrage per Checkbox und Häkchensetzen vor Absenden der Bestellung an den Anbieter.
4. Preis und Preisbestandteile
4.1 Sämtliche genannten Preise sind in EUR (€) ausgewiesen und stellen Endpreise dar. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung wird gem. § 19 UStG keine Umsatzsteuer erhoben und diese somit auch nicht auf den Rechnungen ausgewiesen. Skonto und weitere Nachlässe werden nicht gewährt, es sei denn, es wird im jeweiligen Angebot zusätzlich und ausdrücklich hierauf hingewiesen.
4.2 Kosten für Verpackung, Fracht, Porto und Versand zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses sind im Preis nicht enthalten. Die Kosten hierfür sind der jeweiligen Artikelbeschreibung zu entnehmen. Der Rückversand erfolgt auf eigene Veranlassung und Kosten des Kunden.
4.3 Die jeweiligen Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden im Rahmen der Artikelbeschreibung mitgeteilt. Es werden nur die im Rahmen der jeweiligen Angebote angegebenen Zahlungsarten akzeptiert. Dies sind im Einzelnen: PayPal oder Überweisung.
4.4 Sofern eine Vorauszahlung vereinbart ist, verpflichtet sich der Kunde die Gesamtkosten der aufgegebenen Bestellung innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Zahlungsaufforderung zu zahlen. Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, tritt der Anbieter vom Vertrag zurück und die Bestellung wird storniert.
4.5 Erfolgt der Kauf digitaler Produkte (z.B. Fotografien und digitale Schulungsinhalte) aus Ländern außerhalb der Europäischen Union und oder in einer anderen Währung als Euro können vom Anbieter nicht zu vertretende weitere Kosten anfallen, wie z.B. Geldübermittlungsgebühren (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute), die vom Kunden zu tragen sind. Entstandene Kosten der Geldübermittlung sind vom Kunden auch in den Fällen zu tragen, in denen der Kauf in einem EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
5. Nutzungsrechte digitaler Produkte
Der Kunde erhält unter der Bedingung der Zahlung der geschuldeten und fälligen Vergütung das einfache, nicht übertragbare, räumlich und zeitlich uneingeschränkte Recht, die erworbenen digitalen Produkte zum ausschließlich persönlichen und privaten Gebrauch beliebig oft zu speichern, kopieren, drucken und anzuhören bzw. anzusehen.
Erworbene digitale Produkte dürfen auf verschiedene lokale Speichergeräte kopiert, auf Datenträger gebrannt und ausschließlich privat abgespielt und genutzt werden. Jede weitergehende Verwendung, die über die eingeräumten Rechte hinausgeht, ist nicht gestattet. Eine kommerzielle Nutzung und Verbreitung der digitalen Produkte ist unzulässig.
Das Speichern und Einstellen erworbener digitaler Produkte in Datennetze ist untersagt. Bei den digitalen Produkten handelt es sich um urheberrechtlich geschütztes Material. Der Download Link sowie die im Kundenkonto hinterlegten digitalen Produkte dürfen nur durch den Kunden selbst verwendet und nicht an Dritte weitergegeben werden.
Der Anbieter behält sich vor, die angebotenen digitalen Produkte mit digitalen Wasserzeichen zu versehen. Digitale Wasserzeichen bestehen aus nicht wahrnehmbaren Informationen, die z. B. in Audiodaten eingefügt werden können.
6. Blue Sky Diamond Clubmitgliedschaften
6.1 Geltungsbereich
Der Teil dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Punkt 6 bis Punkt 6.6 gilt im Speziellen für alle Verträge über die Mitgliedschaft im Blue Sky Diamond Club des Anbieters. Es gibt drei verschiedene Mitgliedschaftsoptionen: Standard, Premium und Elite.
6.2 Vertragsabschluss
Der Vertrag über die Mitgliedschaft kommt durch die schriftliche Anmeldung des Mitglieds über das Online-Formular zur Clubanmeldung und durch die Annahme des Anbieters zustande.
6.3 Zahlungsbedingungen und Vertragsdauer
6.3.1 Clubmitgliedsbeiträge
Die Standard-Mitgliedschaft im Blue Sky Diamond Club ist kostenfrei. Für die Premium- und Elite-Mitgliedschaft werden die auf der Homepage-Seite Diamond Club des Anbieters benannten Mitgliedsbeiträge monatlich berechnet.
6.3.2 Zahlung der Mitgliedsbeiträge
Der Mitgliedsbeitrag ist im Voraus für die gesamte Vertragsdauer zu zahlen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Höhe des Beitrags jährlich anzupassen. Die Zahlung der Mitgliedsbeiträge kann mit Kreditkarte erfolgen. Im Falle einer Rücklastschrift werden die tatsächlich angefallenen Kosten in Rechnung gestellt.
6.3.3 Vertragsdauer
Alle Verträge über eine Mitgliedschaft im Blue Sky Diamond Club werden auf einen Monat geschlossen.
6.3.4 Verlängerung des Mitgliedschaftsvertrags
Der Mitgliedschaftsvertrag verlängert sich automatisch um einen Monat, sofern er nicht zum Monatsende gekündigt wird.
6.4 Leistungen für Mitglieder
6.4.1 Blue Sky Diamonds
Standard-, Premium- und Elite-Mitglieder können durch ihre Mitgliedschaft im Blue Sky Diamond Club bei allen Käufen im Online-Shop des Anbieters sogenannte Blue Sky Diamonds sammeln. Ein Standard-Mitglied erhält 10 Blue Sky Diamonds für je 100 Euro Warenwert, ein Premium-Mitglied und ein Elite-Mitglied erhält 30 Blue Sky Diamonds für je 100 Euro Warenwert in seinem Mitgliedskonto hinterlegt.
Blue Sky Diamonds können zur Rabattierung bei Käufen im Online-Shop des Anbieters eingesetzt werden. Ein Blue Sky Diamond hat dabei den Gegenwert von einem Euro bzw. einem Dollar.
Eine Auszahlung von Blue Sky Diamonds ist ausgeschlossen. Blue Sky Diamonds sind unbegrenzt gültig.
Um bei einem Kauf im Online-Shop des Anbieters Blue Sky Diamonds zu sammeln, muss das Mitglied den Kauf als angemeldetes Mitglied durchführen. Bei Gastbestellungen (das Mitglied ist zum Zeitpunkt des Kaufabschlusses nicht auf der Homepage des Anbieters eingeloggt) können und werden keine Blue Sky Diamonds nachträglich im Mitgliedskonto hinterlegt.
6.4.2 Willkommens-Diamonds
Jedes neue Mitglied erhält als Willkommensgeschenk in seinem Mitgliedskonto 10 Blue Sky Diamonds für seine Clubanmeldung hinterlegt.
6.4.3 Referral-Diamonds
Das Mitglied erhält Blue Sky Diamonds in seinem Mitgliedskonto hinterlegt, wenn er erfolgreich einen Neukunden als Clubmitglied wirbt und dieser einen Kauf im Wert von mindestens 35 Euro bzw. Dollar im Online-Shop des Anbieters tätigt.
Der geworbene Neukunde erhält, unter der Voraussetzung der Nutzung des Werbelinks des werbenden Mitglieds, nach seiner Clubanmeldung 10 Blue Sky Diamonds in seinem Mitgliedskonto hinterlegt.
6.4.4 Exklusive Drohnen-Aktfotos
Premium- und Elite-Mitglieder erhalten Zugang zu exklusiven Drohnen-Aktfotos, die ausschließlich mit Blue Sky Diamonds erworben werden können.
6.4.5 Vorab-Zugang zu neuen Drohnen-Aktfotos für Elite-Mitglieder
Elite-Mitglieder erhalten zusätzlich die Möglichkeit, noch vor der offiziellen Veröffentlichung die neuesten Drohnen-Aktfotos zu kaufen. Sie werden hierüber per E-Mail informiert.
6.4.6 Leistungen für Elite-Mitglieder
Das Elite-Mitglied erhält 200 Diamonds unter Voraussetzung der Zahlung der Clubmitgliedschaft. Mit den erworbenen Diamonds kann das Mitglied beispielsweise ein großes Drohnen Aktfoto im Shop des Anbieters kaufen. Grundsätzlich können die Diamonds flexibel für alle Produkte im Shop eingesetzt werden. So auch zum Beispiel für den Erwerb von mehreren kleineren Drohnen Aktfotos.
6.5 Änderungen der Leistungen
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Leistungen jederzeit zu ändern oder zu erweitern. Änderungen werden den Mitgliedern per E-Mail mitgeteilt.
6.6 Kündigung der Clubmitgliedschaft
Die Kündigung der Mitgliedschaft ist schriftlich per E-Mail an hello@blue-sky-dronephotography.com unter Angabe des vollständigen Namens und des Beendigungszeitpunktes möglich.
7. Bestimmungen für Online-Dienste
Online-Dienste umfassen alle digitalen Inhalte, die mittels Zugangsdaten zeitlich auf die Dauer des Nutzungsvertrages beschränkt online, also durch Laden in den Arbeitsspeicher des Computers, aufgerufen und genutzt werden können, unabhängig von Art und Umfang des Endgeräts (z. B. Computer, Mobile-App, Tablet etc.). Hierzu zählen insbesondere Audio- und Videostreaming, Zugänge zu Online-Datenbanken etc.
8. Zugangsdaten, technische Voraussetzungen
Der Bezug von Online-Diensten setzt voraus, dass der Kunde zunächst über die Website www.blue-sky-dronephotography.com ein Benutzerkonto eröffnet. Der Kunde erhält hierdurch individuelle Zugangsdaten (Benutzername und Passwort), mittels derer er sich im Wege der Datenfernübertragung einloggen kann. Diese Zugangsdaten berechtigen ihn zur Nutzung der Online-Dienste im Rahmen seines Nutzungsvertrages.
Der Kunde hat die individuellen technischen Voraussetzungen für den Zugang zu den Online-Diensten und deren Nutzung, auch im Falle einer Weiterentwicklung der Softwareplattform oder sonstiger technischer Systemkomponenten durch den Anbieter, zu schaffen, insbesondere die notwendige Hardware und Betriebssystemsoftware, Internet-Verbindung sowie eine aktuelle Browsersoftware bereitzustellen; der Anbieter erteilt dem Kunden auf Anfrage Auskunft über den jeweils einzusetzenden Browser.
9. Geheimhaltung und Missbrauch von Zugangsdaten
Eine unberechtigte Nutzung durch Dritte ist untersagt und muss vom Kunden – soweit möglich – verhindert werden. Insbesondere hat der Kunde sämtliche Zugangsdaten geheim zu halten.
Der Kunde haftet für einen von ihm zu vertretenden Missbrauch. Um im Missbrauchsfall oder wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass durch die vom Kunden eingesetzten Technologien die Funktionalität oder Sicherheit der Online-Dienste beeinträchtigt oder die Möglichkeiten vom Anbieter eingeschränkt werden, die Zugangsberechtigung des Kunden sowie die Zulässigkeit von Art und Umfang der Nutzung zu überprüfen und eine Leistungserschleichung zu verhindern, hat der Anbieter das Recht, den Zugang zum Online-Dienst zu sperren. Der Anbieter wird den Kunden vor einer Sperrung kontaktieren und ihn über den Sachverhalt und eine beabsichtigte Sperrung in Kenntnis setzen und ihm Gelegenheit zur Abhilfe innerhalb angemessener Frist geben; dies gilt nicht bei Gefahr in Verzug.
Erlangt der Kunde Kenntnis von einem Missbrauch der Zugangsdaten, ist er verpflichtet, den Anbieter unverzüglich zu informieren.
10. Haftung und Gewährleistung bei Kaufverträgen
10.1 Haftung und Gewährleistung richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Dem Kunden steht im Falle der Mangelhaftigkeit insbesondere ein Anspruch auf Nacherfüllung gemäß der §§ 437 Nr. 1, 439 BGB zu, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Die Rechte des Kunden aus § 437 Nr. 2 und Nr. 3 BGB werden hierdurch nicht berührt.
10.2 Bei Unternehmern steht dem Anbieter ein Wahlrecht zu, die Gewährleistung durch Ersatzlieferung oder Nachbesserung zu leisten. Die Rechte des Kunden aus § 437 Nr. 2 und Nr. 3 BGB werden hierdurch nicht berührt.
11. Urheberrecht
Das Kopieren oder die Verwendung von Fotos, Grafiken und Texten ist nur mit einer schriftlichen Einverständniserklärung durch den Anbieter erlaubt. Bei Verstößen gegen das Copyright geht der Anbieter im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten per Gericht vor.
12. Streitbeilegungsverfahren
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter dem nachfolgendem Link finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Bei einer Streitigkeit über einen Verbrauchervertrag nehmen wir nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Eine Pflicht zur Teilnahme besteht für uns nicht.
13. Datenspeicherung / Datenschutz
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link: https://blue-sky-dronephotography.com/datenschutz
14. Anwendbares Recht und Rechtswahl
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung. Diese Rechtswahl gilt nicht bei Verbrauchern, wenn hierdurch der gewährte Schutz aufgrund zwingender Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
15. Salvatorische Klausel
Sollten Einzelbestimmungen dieses Vertrages einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.